schliessen
Startseite
Aus dem Distrikt
Von Clubs für Clubs
Termine
Clubs im Distrikt
Vorstand
Projekte
International Contact Pool
Intern
„Inner Wheel Deutschlandprojekt 2020-2024 | 100 Jahre Inner Wheel 2024 – Kinderlachen e.V.“
„Hilfe für traumatisierte und vernachlässigte Kinder und Jugendliche“


Leuchtturmübergabe Haus Fichtenhalde in Offenburg am 21. März 2023

100 Jahre Inner Wheel 2024 / Deutschlandprojekt 2020-2024

Hilfe für traumatisierte Kinder und Jugendliche

Das Haus Fichtenhalde ist nicht nur eine beeindruckende Institution mit einem tollen Gebäude, sondern liegt auch am Rande eines Waldes in wunderbarer Natur, die den jungen Menschen Freiraum für Bewegung und Fantasie lässt (Zitat einer Inner Wheel Freundin).


17 Inner Wheelerinnen wurden herzlich von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses Fichtenhalde in Offenburg am 21. März 2023 empfangen. Christiane Steinbrenner, Distriktpräsidentin D86, begrüßte die Freundinnen und betonte die Bedeutung von Haus Fichtenhalde, als eines der ersten Leuchtturmprojekte im Rahmen des Deutschlandprojektes 2020-2024 / 100 Jahre Inner Wheel 2024.  Herr Adam, Gesamtleiter von Haus Fichtenhalde, und Frau Fitsche, Therapeutische Leiterin, informierten die Freundinnen über die tägliche Arbeit vor Ort und die besonderen Ansprüche an diese familienergänzende Einrichtung für traumatisierte Kinder und Jugendliche. Frau Müller und Herr Lass, Leitung der Wohngruppen, führten die Inner Wheelerinnen in zwei Gruppen durch das wunderbar verwinkelte und gemütliche Haus.

Die Freundinnen durften mit den Kindern und Jugendlichen den von Inner Wheel neu gespendeten Billardtisch einweihen und den Leuchtturm als symbolisches Zeichen der Partnerschaft und Zusammenarbeit von Inner Wheel, Kinderlachen e.V. und Haus Fichtenhalde übergeben.


Renate Thost-Stetzler, Past-DP und Projektsprecherin des Deutschlandprojektes 2020-2024, berichtete von der fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem Projektpartner Kinderlachen e.V., der durch sein Knowhow und Expertise u.a. sicherstellt, dass die richtigen Einrichtungen zur Unterstützung mit Sachspenden ausgewählt werden. In besonderem Masse sei die liebevolle und fachkundige Leitung des Hauses, sowie die unermüdliche, kreative Begleitung der Kinder durch Erzieher und Therapeuten beeindruckend.


Der Nachmittag hat allen TeilnehmerInnen viel Spaß gemacht und es wurde deutlich, wie sinnvoll und wichtig die Unterstützung der Leuchtturmprojekte im Rahmen des Deutschlandprojektes 2020-2024 ist.


Christiane Steinbrenner 23.03.23  

Einen weiteren Bericht über die Leuchtturmübergabe in Fichtenhalde finden Sie im internen Bereich


 



Kinderlachen Gala 2022



Am Samstag, den 26.11.2022 fand in der vollbesetzten Dortmunder Westfalenhalle die 18. Kinderlachen-Gala statt.


Viele prominente Unterstützer, Preisträger und Laudatoren, bekannte Persönlichkeiten aus dem Spitzensport, Funk und Fernsehen, Kulturbereich und der Wirtschaft folgten der Einladung von Kinderlachen e.V. Auch viele Inner Wheelerinnen besuchten diese Charity-Veranstaltung des Partners unseres Deutschlandprojektes 2020-2024.


Bei diesem einzigartigen Charity-Event - gerade in dieser schweren Zeit - wurde in beeindruckender Weise eine enorme Spendenbereitschaft gezeigt. 1.260.542 € war die sensationelle Spendensumme der 18. Kinderlachen Gala.



Vier Preisträger wurden von prominenten Laudatoren für ihr Engagement für Kinder und Menschen in Not mit dem KIND AWARD in verschiedenen Kategorien gewürdigt.


Moderiert wurde die Gala zum wiederholten Male von Lisa Loch und Matze Knop, der selbst Kinderlachen-Schirmherr ist.


Herr Peine erwähnte ausdrücklich in seinem Jahresrückblick die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Inner Wheel und deren Unterstützung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen.

Ein physischer Leuchtturm als Symbol für die vielen Leuchtturmprojekte in ganz Deutschland durfte an dem Abend nicht fehlen.


Christiane Steinbrenner, Distriktpräsidentin D86  


Artikel aus dem Newsletter No. 4 "IN THE PINK" zum DEUTSCHLANDPROJEKT

 
 

Inner Wheel Deutschlandprojekt 2020-2024 /

100 Jahre Inner Wheel 2024 in Zusammenarbeit mit Kinderlachen e.V.

„Hilfe für traumatisierte und vernachlässigte Kinder und Jugendliche“

Als erste „Leuchtturmprojekte“ sind die privaten Kinderheime „Haus Fichtenhalde“ in 77654 Offenburg, eine pädagogisch-therapeutische Jugendhilfeeinrichtung und „Kleine Strolche“ in 27330 Asendorf, mit jugendpsychiatrischen und psychotherapeutischen Angeboten zur Genesung traumatisierter Kinder mit ersten Sachspenden vorgesehen.

 

Veröffentlicht in den Dortmunder "Ruhr Nachrichten" zum Auftakt unseres Deutschlandprojekts


 

Artikel aus der neuen Rundschau zum DEUTSCHLANDPROJEKT

.


 

Kinderlachen Gala am 27.11.2021 

Kinderlachen Gala 2021


Unter Einhaltung strengster Corona Auflagen 2 G + fand am 27.11.2021

die 17. Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle statt - eine der renommiertesten Charity Events in Deutschland, wenn es darum geht, Kindern in Not zu helfen.

Carina Thomsen, PDP D 85 (rechts im Bild), und Gabi Bösl-Didion, DP D 86 (links im Bild), verbrachten einen kurzweiligen Abend inmitten eines illustren Publikums aus Prominenz, Wirtschaft und Menschen, die sich schon jahrelang mit der Botschaft von Kinderlachen e.V. identifizieren: „Wir unterstützen das schwächste Glied in unserer Gesellschaft - unsere Kinder“.

Matze Knop und Lisa Loch moderierten die Gala mit viel Witz und Charme.

Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Kind-Awards in verschiedenen Kategorien an Prominente für ihr herausragendes Engagement für Kinder und Menschen in Not.

Laudator Thubten Wangchen, buddhistischer Mönch und Repräsentant des Dalai Lama in Europa, brachte es auf den Punkt:

Kinder sind unsere Zukunft und deshalb sind wir verantwortlich für ihre Zukunft.

Sie werden unsere künftigen Leader sein. 

Sie werden nach Lösungen für unsere Probleme suchen müssen.

Bedenkt „We are all Children before“

Marc Peine (in der Mitte des Bildes) und Christian Vosseler, die Gründer von Kinderlachen e.V., berichteten in einem Jahresrückblick über ihre zahlreichen Hilfsprojekte, in dem auch das Inner Wheel Deutschlandprojekt 2020-2024 vorgestellt wurde.

Kinderlachen e.V. verfügt über ein weltweites Netzwerk, wodurch an diesem Abend wiederum erlesene Exponate, seltene Autogramme und schöne Reisen, die es so nicht zu kaufen gibt, in einer stillen und lauten Auktion ersteigert werden konnten.

Der Abend endete mit der Bekanntgabe der unglaublichen Spendensumme von 1.000.000 €.

Gabi Bösl-Didion, Präsidentin 2021/2022, IW Distrikt 86

   |   
   |   
   |